Barf und Welpen
Ein Welpe ist bei dir eingezogen und du möchtest ihn gerne barfen? Bitte lasse dich hierzu beraten. Denn gerade in starken Wachstumsphasen müssen alle Barf-Komponenten in einem auf deinen Hund ausgewogenen Maße gefüttert werden. Auch sollte dein Welpen am Anfang mehrere Mahlzeiten pro Tag erhalten. Anfänglich auch unbedingt darauf achten, dass keine harten Knochen verfüttert werden. Bitte Knochen niemals erhitzt oder gekocht verfüttern. Hier besteht ein sehr hohes Risiko, dass der Knochen beim kauen splittert ( gilt auch für adulte Hunde und Senioren ).
Vitamine, Knochenmehl und Vitamin D sollten erst nach der Umstellung auf Barf als Ergänzungen integriert werden.
Hygiene sollte bei der Barf-Fütterung immer ein grosses Thema sein. Daher ist eine tägliche Reinigung des Napfes unabdingbar! Den Napf nach dem Fressen hoch nehmen und direkt reinigen. Das gilt jedoch auch bei allen anderen Fütterungsmethoden.