Training für Mensch & Hund 
 

Rationsberechnung nach der Futterpyramide  

 


Täglich sollte ein tierisches Omega-3 Öl über das Futter gegeben werden (Klassiker Lachsöl z.B.), da der Fleischfresser Omega-3 leichter aus einer tierischen Quelle verstoffwechseln kann. Pflanzliche Öle, wie z.B. Hanf- oder Borretschöl, dürfen gerne ergänzend hinzu. 

1-3x pro Woche sollte ein rohes Ei in den Napf. Genauso oft auch Seealgenmehl zur Jodversorgung und Dorschleberöl (Alternative ist die Fütterung von Seefisch) für das wichtige Vitamin D. 1-2 kleine Prisen Himalayasalz pro Woche runden die Mineralienversorgung ab. Kurweise zur Pflege kann man weitere Ergänzungen füttern oder auch bei gesundheitlichen Problemen. Hierfür sprich mich gerne an!

Der Fettanteil als Energiequelle ist in der Fütterung wichtig. Fettarme Ernährung belastet auf Dauer die Nieren, weil der Körper alternativ Protein anstatt Fett zur Energiegewinnung verstoffwechselt. Der Fettanteil der Tagesration sollte stets um die 15-20% liegen.

Die jeweilig benötigte tägliche Menge an Futter ist für jeden Hund ganz Unterschiedlich. Hier spielen zum Beispiel das Alter, die tägliche Bewegung und die Rasse eine große Rolle. Ich beraten Dich gerne ganz individuell.

Du kannst dir in unserer Tabelle aber einen kleinen Überblick verschaffen, was die ungefähren täglichen Rationen für deinen Hund betreffen. Bitte beachte, dass dies Richtwerte sind. Beobachte deinen Hund, ob er mit der täglichen Futterration gut zurecht kommt. Je nach Einsatz und Bewegung kann man die Portionen +/- anpassen. Ich empfehle das genaue Portionieren mit der Waage. Zumindest am Anfang ist dies sehr hilfreich. Die Rippen sollte man gut fühlen können, aber sie sollte nicht direkt zu sehen sein. 


Anbei ein Überblick der täglichen Futterration nach dem Gewicht des Hundes:


 5 Kg Hund - ca.  100g Futter am Tag, ca. 700g in der Woche

10 Kg Hund - ca. 200g Futter am Tag, ca. 1400g in der Woche

15 Kg Hund, ca.  300g Futter am Tag, ca. 2100g in der Woche

20 Kg Hund, ca. 400g Futter am Tag, ca. 2800g in der Woche

25 Kg Hund, ca. 500g Futter am Tag, ca. 3500 in der Woche

30 KGHund, ca. 600g Futter am Tag, ca. 4200g in der Woche

35 KG Hund, ca. 700g Futter am Tag, ca. 4900 in der Woche

40 KG Hund, ca. 800g Futter am Tag, ca. 5600g in der Woche

45 KG Hund, ca. 900g Futter am Tag, ca. 6300g in der Woche

50 KG Hund, ca. 1000g Futter am Tag, ca. 7000g in der Woche 







 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Instagram