Dummytraining for fun!
Der Hund wird beim Dummytraining in seinen natürlichsten Anlagen und Bedürfnissen ausgelastet und gefördert. Dummytraining ist so viel mehr als nur apportieren, denn Mensch und Hund agieren immer als Team. Beim Training geht es darum, Dummies aus verschiedenen Situationen und Distanzen zum Halter zurück zu bringen. Eine optimale Mischung aus Grundgehorsam und Auslastungsübungen wirken sich positiv auf den Alltag mit deinem Hund aus. Im Dummytraining wird die Kooperationsbereitschaft mit dem Menschen sowie Ruhe, Gehorsam und Distanzkontrolle besonders gefördert.
Mein Angebot richtet sich an Einsteiger & Anfänger, die Spaß an der artgerechten Auslastung mit ihrem Hund haben. Abgeleitet ist das Dummytraining aus der jagdlichen Arbeit mit dem Hund.
Du hast noch nicht die nötige Ausrüstung? Kein Problem, ich habe an den ersten Terminen alles für dich dabei! Für das weitere Training benötigst du deine 2-3 Standarddummies.
Das Training/die Trainingsgruppen werden an die jeweiligen Möglichkeiten der Teilnehmern angepasst. Bei mir steht die Freude und das Miteinander im Training an erster Stelle.
Gruppeninhalt:
- Dummy Basics / Einsteiger
- Dummy Basics / Anfänger
Das ist noch wichtig:
- Laufende Gruppen/Einstieg nach vorheriger Absprache möglich
Dummytraining für Welpen
Du möchtest mit deinem Welpen schon früh mit dem Dummytraining beginnen? Das Dummytraining bringt viele positive Effekte in der Hundeerziehung mit sich.
Auch mit deinem Welpen starten wir spielerisch und immer angepaßt an den jeweiligen Entwicklungsstand deines Hundes. Jeder Teilnehmer lernt ganz individuell in seinem eigenen Tempo. Der Fokus liegt auf dem Teambuilding und auf der Freude an der Zusammenarbeit mit deinem Hund von Anfang an.
Dein junger Hund bekommt durch das gemeinsame Dummytraining eine Idee von der Arbeit mit dir zusammen. Themen des Kurses sind unter anderem der kleiner Suchenpfiff, der Komm-Piff, Grundstellung, Voran schicken sowie die ersten Schritte des Dummy-Fußtrainings. Dein junger Hund lernt auch schon, dass deine Pfeife mehr als ein Komm-Pfiff haben kann.
Ich achte beim Training mit sehr jungen Hunde stets darauf, dass wir die jeweiligen Trainingseinheiten kurz halten. Erst in den weiteren Schritten lernen die Jüngsten die Aufnahme und Abgabe der Dummys.
Das Training mit Welpen ist besonders anspruchsvoll. Ich habe als ausgebildete Hundetrainerin immer das Wohlbefinden deines Hundes und dir im Blick. Dein Hund wird sich nie in Situationen wiederfinden, die ich nicht abschätzen kann.