Hier findest du in Zukunft Infos & Tipps!
März 2023 - Du willst am 06, April beim Dummytraining-Gruppenstart mit deinem Hund dabei sein? Dann schreib mir gerne für weitere Infos!
März 2023 - In der Zeit vom 25.03. bis zum 01.04.2023 finden leider keine Hundeschulkurse statt. Ich bilde mich für euch weiter und freue mich schon riesig auf das Thema :). Hinterlasst mir gerne eine Nachricht. Ich melde mich bei euch.
März 2023 - Braucht mein Hund eigentlich ein eigenes Hobby? Nun ja, sagen wir es mal so: eine angemessene Auslastung des Hundes hat doch wesentliche Vorteile im Zusammenleben mit deinem Hund. Im ersten Schritt wäre es doch von Vorteil, wenn man die genauen Bedürfnisse des eigenen Hundes kennen würde, denn Hunde haben sehr unterschiedliche Bedürfnisse (Windhund vs. Englische Bulldogge). Schön wäre es doch auch für den Hund und den Halter gleichermassen, eine angemessene Auslastung für den Hund zu finden. Die Vorteile der artgerechten Auslastung liegen auf der Hand, sie fördern das Wohlbefinden, schütten Glückshormone beim Hund aus und stärken ebenso das Immunsystem sowie die Beziehung zu dir. Dazu braucht man, meiner Meinung nach, nicht zwangsläufig ein eigenes Hobby für den Hund. Du kannst deinen Hund auf jeden Fall fördern, indem du ihm ausreichend Bewegung und soziale Kontakte verschaffst, ihm Nasenarbeit anbietest und ihn auch geistig auslastest z.B. durch Intelligenz-, Parcour- und Suchspiele. Kognitive Auslastung kann auf ganz vielen verschiedenen Ebenen stattfinden. Passe das Maß der Auslastung immer an Konstitution, Alter und den aktuellen Gesundheitszustandes deines Hundes an. Biete deinem Hund Routinen & Rituale an und baue in jedem Fall auch genügend Ruhephasen für deinen Hund ein.