Coaching & Hundetraining 
       Professionelles Hundetraining in Volksdorf

 Einzelcoachings

Es gibt bestimmte Punkte, die du im Zusammenleben mit deinem Hund noch verbessern möchtest? Ich erstelle dir einen personalisierten Trainingsplan, genau abgestimmt auf  dich und deinen Hund, und wir arbeiten gemeinsam an der Erreichung deiner Trainingsziele.


Welpenprägung

Die sozial sensible Phase bis zur 16. Lebenswoche (max. 20. Lebenswoche) ist eine sehr wichtige Phase für deinen Hund. Was dein Hund in dieser intensiven Phase seines Lebens lernt, wird er praktisch nie mehr vergessen und ganz intensiv speichern.  In dieser besonderen Lebensphase  ist es unsere Aufgabe, den Welpen an sein zukünftiges Lebensumfeld – ob belebt oder unbelebt – zu gewöhnen.

Die ersten kleinen Trainingseinheiten werden spielerisch und alltagsnah durchgeführt. Dein Welpe erlernt im ersten Schritt, dass das gemeinsame Miteinander mit seinem Menschen ganz viel Freude macht. Dies stärkt eure Mensch-Hund-Bindung und ist die Basis für weiteres Hundetraining. In dieser Stunde liegt mein Fokus darauf, dich bestmöglich auf die kommende Zeit mit deinem  Welpen vorzubereiten und mit vielen wichtigen Informationen zu versorgen.   (Eine Grundimmunisierung des Welpen sollte vorhanden sein. Bitte lasst die empfohlenen Impfungen in Rücksprache mit eurem Tierarzt durchführen, um den größtmöglichen Schutz bei eurem Welpen  zu erreichen. 


Gruppentraining Grundgehorsam 

Dein Hund ist voller Energie, Mut und grenzenloser Neugier. Das bis jetzt erlernte scheint dir manchmal wie vergessen? Deinen Hund richtungsweisend und wohlwollend zu begleiten ist Thema dieses Kurses. Wir festigen die Grundsignale und bauen das Training für euren Alltag weiter aus. Quereinsteiger sowie Leinenrambos aller Altersklassen sind herzlich willkommen. Mitmachen können auch erwachsene Hunde, die noch weiter verfeinert trainieren möchten. Bereits erlernte Grundkommandos und  Verhaltensregelnd werden unter verschiedener Ablenkungen vertieft und schwierige Alltagssituationen trainiert. Zudem trainierst du als Hundehalter Grenzen zu setzten, ungewünschtes Verhalten angemessen zu unterbrechen und deinem Hund Freiräume zu geben. Dieser Kurs ist fortlaufend. 

Themen des Kurses sind: Sitz, Platz, Bleib. Orientierung am Halter, Leinenführigkeit, Rückruf, Impuslkontrolle, Frustrationstolleranz, Hundebegegnungen, Fussarbeit und Lernverhalten des Hundes. 


Dummytraining for fun!

Du erlernst in Zusammenarbeit mit deinem Hund die Grundlagen des Apportierens. Wir wecken bei deinem Hund die Freude an der Aufnahme des Dummys ohne Druck und Überforderung. Kleinschrittiger Trainingsaufbau von Anfang an garantiert!
Der Hund wird beim Apportiertraining  in seinen natürlichsten Anlagen und Bedürfnissen ausgelastet und gefördert. Dummytraining ist so viel mehr als nur apportieren, denn Mensch und Hund agieren immer als Team. In weiteren Trainingseinheiten werdet ihr euch immer mehr und mehr aufeinander verlassen müssen. Eine optimale Mischung aus Grundgehorsam und Auslastungsübungen wirken sich positiv auf den Alltag mit deinem Hund aus. Im Dummytraining wird die Kooperationsbereitschaft mit dem Menschen sowie Ruhe, Gehorsam und Distanzkontrolle besonders gefördert.
Mein Angebot richtet sich an Anfänger, die Spaß an der artgerechten  Auslastung mit ihrem Hund haben. Abgeleitet ist das Dummytraining  aus der jagdlichen Arbeit mit dem Hund. Trainiert wird ausschliesslich mit Dummys.
Du hast noch nicht die nötige Ausrüstung? Kein Problem, ich habe an den ersten Terminen alles für dich dabei! Für das weitere Training benötigst du dann 2-3 Standarddummys. Da unser Hund lernen soll seine Nase einzusetzen, empfehle ich dir Dummys in Grüntönen zu verwenden.



Voraussetzung für eine Teilnahme an meinem Training ist ein Impfschutz deines Hundes (Grundimmunisierung) sowie eine gültige Haftpflichtversicherung.  
 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos